Allgemeine Geschäftsbedingungen
Willkommen bei Schulecraft! Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Nutzung unserer Dienste und Produkte. Durch den Zugriff auf unsere Dienstleistungen stimmen Sie den nachstehenden Bedingungen zu.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Schulecraft und den Nutzern unserer Plattform abgeschlossen werden. Abweichende Geschäftsbedingungen der Nutzer sind nicht gültig, sofern sie nicht ausdrücklich von uns anerkannt werden.
2. Dienstleistungen
Schulecraft bietet eine Plattform für die Vermittlung von Wissen in Form von Kursen, Seminaren und anderen Bildungsformaten. Die genauen Dienstleistungen, die angeboten werden, können auf unserer Website eingesehen werden.
3. Anmeldung und Nutzerkonto
Um unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, müssen Sie ein Nutzerkonto erstellen. Sie verpflichten sich, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und Ihre Daten stets aktuell zu halten.
4. Rechte und Pflichten der Nutzer
Die Nutzer verpflichten sich, die Plattform ordnungsgemäß zu nutzen und keine Inhalte hochzuladen, die gegen geltendes Recht oder die Rechte Dritter verstoßen.
4.1 Nutzung der Inhalte
Die von Schulecraft bereitgestellten Inhalte dürfen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch genutzt werden. Eine kommerzielle Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Schulecraft.
4.2 Verhaltensregeln
Es ist den Nutzern untersagt, andere Nutzer zu belästigen, Spam zu versenden oder in anderer Weise störendes Verhalten an den Tag zu legen. Bei Verstößen behält sich Schulecraft das Recht vor, Nutzerkonten zu sperren oder zu löschen.
5. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Nutzer die Bestellung aufgibt und Schulecraft diese Bestellung bestätigt. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail.
6. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt gemäß den auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden.
6.1 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung ist im Voraus zu leisten, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart. Bei Zahlungsverzug behält sich Schulecraft das Recht vor, die Dienstleistungen auszusetzen.
7. Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
7.1 Widerrufserklärung
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns eine eindeutige Erklärung (z.B. per Post oder E-Mail) zusenden.
8. Haftung
Schulecraft haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Eine Haftung für geringere Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
8.1 Haftungsausschluss
Für Inhalte, die von Dritten bereitgestellt werden, übernimmt Schulecraft keine Haftung. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko.
9. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Unsere Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.
10. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig bekannt gegeben.
10.1 Zustimmung zu Änderungen
Mit der Nutzung der Dienste nach Bekanntgabe der geänderten AGB erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht des Landes, in dem Schulecraft seinen Sitz hat. Gerichtsstand ist der Sitz von Schulecraft, sofern der Nutzer Kaufmann ist.
11.1 Salvatorische Klausel
Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.